Bundesweit behördlich anerkannter Lehrgang zum Erhalt der Fachkunde gemäß §9 Nr. 1 i.V.m. Nr. 2 der 5. BImSchV (anerkannt durch das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Weimar)
Zum Thema:
Betreiber genehmigungsbdürftiger Anlagen nach BImSchG, die einen oder mehrere Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellt haben, müssen dafür Sorge tragen, dass die Betriebsbeauftragten regelmäßig alle 2 Jahre an einer Fortbildung teilehmen. Die Teilnehmer dieses Fortbildungslehrganges erhalten einen Überblick über die Neuerungen im Immissionsschutzrecht sowie angrenzender Rechtsgebiete. Insbesondere wird auf die Umsetzung der Industrieimmissionen eingegangen
Themenschwerpunkte:
- Neuerungen im Umwelt- und Immissionsschutzrecht
- Stellung und Haftung des Immissionsschutz-/Störfallbeauftragten
- Haftungsrisiken des Immissionsschutz-/Störfallbeauftragten
- Informationen der Öffentlichkeit gemäß Störfallverordnung
Zielgruppe:
Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz oder Personen, die im Immissionsschutz und Störfall tätig sind, die bereits einen Grundlehrgang absolviert haben.
2022
Termin 2022 : 21.06.2022 von 9.00 – 17.00 Uhr
Preis pro Person: 350,00 €, zzgl. USt.
Veranstaltungsort: utb consult, Friemarer Straße 38, 99867 Gotha
Im Preis enthalten sind entsprechende Lehrgangsunterlagen und die Teilnahmebescheinigung.
Änderungen vorbehalten!